Wörterbücher

Wörterbuch-Set für den Holzbau

Sie erhalten 3 Bücher mit den von Ihnen gewählten Eingangsprachen

Einzigartig! 10.000 Fachbegriffe aus dem Bauwesen - Das umfangreichste Wörterbuch für den Holzbau - sollte auf keinem Holzbauer-Schreibtisch fehlen.

Das Set besteht aus 3 Wörterbüchern. Wählen Sie bitte die gewünschten Eingangssprachen:

Preis: 131,00 € (122,43 € zzgl. 8,57 € MwSt., 7,00 %)




"Absichern statt Abstürzen"

Aufkleber: Bungeejumping ohne Seil (Einheit à 25)

Format: A6

Die Aufkleber erhöhen das Bewusstsein für Arbeitssicherheit ihrer Mitarbeiter auf der Baustelle und im Betrieb.

Die Aufkleber werden in Einheiten à 25 Stück verkauft.

Staffelpreis
ab 1 Einheiten / Exemplar à 25 Postkarten: 6,00 EUR / Einheit brutto
ab 6 Einheiten / Exemplar à 25 Postkarten: 5,50 EUR / Einheit brutto

Preis: 6,00 € (5,04 € zzgl. 0,96 € MwSt., 19,00 %)


Aufkleber: Fallschirmspringen ohne Fallschirm (Einheit à 25 Stück)

Format: A6

Die Aufkleber erhöhen das Bewusstsein für Arbeitssicherheit ihrer Mitarbeiter auf der Baustelle und im Betrieb.

Die Aufkleber werden in Einheiten à 25 Stück verkauft.

Staffelpreis
ab 1 Einheiten / Exemplar à 25 Postkarten: 6,00 EUR / Einheit brutto
ab 6 Einheiten / Exemplar à 25 Postkarten: 5,50 EUR / Einheit brutto

Preis: 6,00 € (5,04 € zzgl. 0,96 € MwSt., 19,00 %)


Fachschriften Architektur

Der Katalog zum Deutschen Holzbaupreis 2021

kostenlos und versandkostenfrei

Der Katalog präsentiert die Preisträger des Deutschen Holzbaupreises 2021 und stellt nicht nur für Architekten, Bauherren, Ingenieure und Holzbaubetrieb eine interessante Dokumentation dar. 

Jetzt bestellen! Sie erhalten den Katalog kostenlos und versandkostenfrei.

Herausgeber: Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Berlin.

Preis: 0,00 € (0,00 € zzgl. 0,00 € MwSt., 19,00 %)


Fachschriften Technik

Neu: Tragwerksplanung Grundlagen

aus der Schriftenreihe Technik im Holzbau

Als Standardwerk für die Praxis und Ausbildung ist die „Technik im Holzbau“ ein umfangreiches Kompendium der Grundlagen und fachtheoretischen Zusammenhänge im Holzbau. Sie unterstützt bei der fachgerechten Planung und Ausführung von Konstruktionen im Holzbau.

Die bauaufsichtliche Einführung der Eurocodes in die deutsche Baupraxis machte eine Überarbeitung der Schrift „Tragwerksplanung – Grundlagen“ notwendig. Seit dem 1. Juli 2012 sind Holzbauwerke in Deutschland nach DIN EN 1995-1-1 (Eurocode 5) und dem nationalen Anhang zu bemessen.
Die Schrift beinhaltet eine ausgewogene Darstellung der Grundlagen und normativen Regelungen zu Lastannahmen, zum Werkstoff Holz, der Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit wie auch zu Verbindungsmitteln und Verbindungen. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele veranschaulichen die Anwendung der normativen Regeln.

Herausgeber: Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB, Berlin

Die Broschüre kostet 109,00 Euro inkl. MwSt. und kann hier direkt beim Zeittechnik-Verlag bestellt werden.

Mitgliedsunternehmen in der Verbandsorganisation von Holzbau Deutschland können sich die Schrift in der Infoline von Holzbau Deutschland kostenlos herunterladen.


Warenkorb

AGB  |  Widerrufsbelehrung
Versandkosten  |  Datenschutz

Ihr Warenkorb ist leer.